Die ersten beiden Gänge waren leichtes Soulfood, das unser Herz berührt hat. Nun setzt Thom noch einen glanzvollen Schlusspunkt und begeistert die Foodie-Herzen mit einem herrlichen Kaffee-Schokoladen-Törtchen.
Im Inneren überrascht ein knuspriger Cornflakes-Crunch und getoppt wird es mit einer fluffigen Pistaziencreme. Und für den besonderen Eye-Catcher, hat Thom ganz zum Schluss des Rezepts noch einen besonderen Tipp…
Zutaten für die Törtchen
Zutaten für die Pistaziencreme
Dekoration
UNO
Für das Törtchen den Eischnee mit Salz und 60 g Zucker steif schlagen.
DUE
Eigelb mit ebenfalls 60 g Zucker, Vanillezucker und kaltem Espresso schaumig rühren.
TRE
Mehl, Kakao und Backpulver sieben und für den Teig immer ein Drittel jeder Masse abwechselnd unterheben, bis ein feiner Teig entsteht.
QUATTRO
Den Teig auf ein Blech geben und bei 180 °C Ober- & Unterhitze für 25-30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kontrollieren nicht vergessen.
CINQUE
Währenddessen für den Crunch die Cornflakes mit der geschmolzenen Schokolade, Zucker und der Nougatcreme vermischen und Muffin-Förmchen zur Hälfte damit befüllen.
SEI
Aus dem vollständig ausgekühlten Boden Kreise in der Größe der Muffin-Förmchen ausstechen und auf den Crunch setzen. Im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kaltstellen.
SETTE
Für die Pistaziencreme die weiße Schokolade hacken, mit dem Schlagobers erhitzen und glattrühren. Pistazienmus, Vanille und Salz einrühren und langsam auf Raumtemperatur bringen, danach erst im Kühlschrank fest werden lassen.
Erst vor dem Verzieren mit einem Mixer zu einer Creme aufschlagen.
OTTO
Die Törtchen aus der Form lösen und mit flüssiger Schokolade übergießen – für einen feinen Kaffeegeschmack, gib hier noch einen Espresso in die Schokoladeglasur. Dann abwarten, bis sie komplett getrocknet sind.
NOVE
Die aufgeschlagene Pistaziencreme in einen Spritzbeutel füllen und dekorativ auf die Schokotörtchen spritzen. Nach Belieben verzieren – Pistazien und Schokostreusel passen hervorragend dazu.
Für eine ganz spezielle Deko der Törtchen, kann ich dir meinen Kaffee-Kaviar empfehlen – den gibt es bald bei diesen Rezepten hier!
(Alle Bilder im Rezept: Quelle: Thomas Grosmann-Liao)
Thomas Grosmann-Liao, ein Genussmensch aus Wien, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für exquisites Essen und erlesene Getränke. Im Jahr 2020, während des Lockdowns, beschloss er, seine Liebe zur Kulinarik mit anderen zu teilen und gründete den Foodblog "Thomskuechen.block". Seitdem hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht, ist hauptberuflich als Genussbotschafter tätig und hat dafür auch schon einige Preise abgeräumt.
Neben seiner Expertise in Kochen, Essen und Trinken, ist Musik seine große Leidenschaft, die seine Sinne ebenso inspiriert wie seine Gaumenfreuden.
Besuche Thom auf seinem Blog THOMS KÜCHEN.BLOCK