Dieses Shrimp-Curry ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Überraschung für den Gaumen. Die cremige Kokosmilch, aromatischen Gewürze und saftigen Garnelen harmonieren perfekt – doch die wahre Magie steckt in der Geheimzutat: Kaffee! Ein Hauch davon verleiht dem Curry eine unerwartete Tiefe und betont die würzigen Aromen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Lass dich von dieser einzigartigen Geschmackskombination begeistern!
Für den Germteig:
UNO
Für die aromatische Basis die Garnelen mit Schale in Öl scharf anbraten, mit etwas Currypulver würzen – so entstehen Röstaromen. Garnelen aus der Pfanne nehmen.
DUE
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer im Bratenansatz mit den Gewürzen anbraten.
TRE
Mit Gemüsesuppe, Kokosmilch und Kaffee aufgießen und etwas einkochen lassen – das verleiht dem Gericht eine unglaubliche Tiefe.
QUATTRO
Süßkartoffel und Brokkoli schälen, schneiden und kurz in heißem Wasser vorkochen.
CINQUE
Den Currysud fein pürieren, dann Gemüse & Garnelen dazu, kurz einkochen lassen. Die Tomaten erst ganz zum Schluss zugeben.
SEI
Als Beilage entweder Reis oder Naan Brot servieren.
Für den cremigen Cappuccino-Effekt etwas Kokosmilch mit einer Prise Salz aufschlagen und beim Anrichten über das Curry gießen – so entsteht der perfekte „Shrimps Cappuccino“ Look.
(Alle Bilder im Rezept: Quelle: Thomas Grosmann-Liao)
Thomas Grosmann-Liao, ein Genussmensch aus Wien, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für exquisites Essen und erlesene Getränke. Im Jahr 2020, während des Lockdowns, beschloss er, seine Liebe zur Kulinarik mit anderen zu teilen und gründete den Foodblog "Thomskuechen.block". Seitdem hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht, ist hauptberuflich als Genussbotschafter tätig und hat dafür auch schon einige Preise abgeräumt.
Neben seiner Expertise in Kochen, Essen und Trinken, ist Musik seine große Leidenschaft, die seine Sinne ebenso inspiriert wie seine Gaumenfreuden.
Besuche Thom auf seinem Blog THOMS KÜCHEN.BLOCK