Sommer, Sonne, Eiskaffee ... aber Moment! Eiskaffee ist nicht gleich Eiskaffee, soviel muss definitiv einmal festgehalten werden. Da hätten wir den flüssigen und den gerührten Eiskaffee, den italienischen Affogato, und was hat es eigentlich mit Cold Brew auf sich? Nicht zu vergessen auf das Coffee Jelly aus Japan und den vietnamesischen Ca Phe Sua Chua! Wir liefern euch die Antworten auf die Frage, was Eiskaffee ist, welche Variationen es gibt und wir ihr Eiskaffee selbst macht.
Es ist schon schwierig genug, einen perfekten Caffè zuzubereiten. Die Meisterklasse ist es, diesen dann auch noch mit einer kreativen Latte-Art-Figur zu verzieren. Denn das Auge trinkt auch beim Cappuccino mit – davon ist Tamara Nadolph felsenfest überzeugt. Seit mehreren Jahren ist sie Österreichs beste Latte-Artistin und kürte sich zur mehrfachen Staatsmeisterin in der Barista-Disziplin „Latte Art“. Mit ihrem Signature-Milchschaumkunstwerk, dem Geier sowie dem Skating Känguru und dem Wildschwein hat sie zuletzt 2022 in Salzburg ihren Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigt.
„Ich freue mich jedes Mal, wenn ich einem Gast mit Latte Art eine besondere Freude machen kann“, betont Tamara Nadolph, die noch bis Herbst das Lokal „Bar Italia“ im Herzen Villachs führt und dort vielen Menschen mit ihren Barista- und Latte-Art-Künsten ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Leidenschaft für geröstete Kaffeebohnen wurde ihr in die Wiege
In einem von Segafredo Zanetti Österreich ausgeschriebenen Wettbewerb designten Studierende des Departments für Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum Salzburg die erste Tassenkollektion für den Kaffee-Genuss zuhause. Während andere Kaffeeröster oft auf große Namen bei den Sondereditionen ihrer Tassen setzen, ging man bei Segafredo Zanetti Österreich bewusst einen anderen Weg. Junge und (noch) unbekannte Künstler*innen des Departments für Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum wurden zu einem Design-Wettbewerb für eine „At Home“-Tassenkollektion eingeladen.
Espressivo als Inspiration
Unter dem Motto „espressivo“ wurde Kaffee dabei zur aromatischen Inspirationsquelle für die grafische Gestaltung von Cappuccino- und Espressotassen – der italienische Begriff bedeutet ausdrucksvoll und steht auch in der Musik für die ausdrucksvolle musikalische Gestaltung.
Clara Elixmann kreiert die neue Segafredo "At Home"-Tassenkollektion
34 junge Künstler*innen der Universität